
Scharrbilder oder besser gesagt Geoglyphen gibt es fast auf der ganzen Welt. Man findet diese riesigen Darstellungen von den weltbekannten Nazca in Peru über Saudi-Arabien und die Gebiete der ehemaligen UdSSR bis Großbritannien.
Alle diese Geoglyphen, den seltsamen “Erdzeichnungen”, haben gemeinsam, dass man sie nur aus der Luft vollständig sehen kann. Oder von einem in der Nähe befindlichen Berg. Was ihre Schöpfer damit im Einzelnen ausdrücken oder bezwecken wollten, ist meistens vollkommen unbekannt. Bekannt ist aber das Alter zahlreicher dieser Scharrbilder und Erdzeichnungen. Zum Teil wurden sie bereits vor Jahrtausenden angelegt. Teilweise aber erst vor wenigen Jahrhunderten. Und bei nicht wenigen ist das genaue Alter noch vollkommen unbekannt.
Wie bei dem Riesen in Südengland. Dem als “Cerne Abbas Giant” über die Grenzen von Großbritannien hinaus bekannten riesigen nackten Mann. Aufzeichnungen über diesen Giganten gehen nur bis in das 17. Jahrhundert zurück – doch wurde er da auch erst erschaffen?
Das wollen britische Archäologen jetzt herausfinden. Denn es gibt in England Geoglyphen, die bis zu 3.000 Jahre alt sind! Auch der Riese von Cerne Abbas?
Alles dazu erfahrt Ihr in diesem Video vom 8. April 2020. (Update zur Datierung hier.)
Bleibt neugierig…