
Wo immer in vergangenen Zeiten oder sogar in der Steinzeit vor tausenden von Jahren Megalithen in Steinkreisen angeordnet wurden, spricht man sehr schnell von einem “Stonehenge von XY”. Selbst wenn es sich “nur” um irgendwelche kreisförmigen Bauten oder Strukturen aus Stein handelt. Man denke an das “Stonehenge vom Bodensee”, über das ich auf meinem YouTube-Kanal in den vergangenen Jahren mehrfach berichtete.
Auch in Polen – in Pommern – gibt es ein solches Stonehenge, das so als das “Polnisches Stonehenge” bezeichnet wird. Es liegt versteckt in den Wäldern von Wensirry (Węsiory) in der Kaschubei, und besteht aus mehreren Steinkreisen sowie Hügelgräbern. Archäologen sprechen die Anlagen den Goten zu, die hier ab dem 2. Jahrhundert nach Christus lebten.
Doch die Meinungen gehen auseinander, da offensichtlich die Steinkreise, die Hügelgräber und die unzähligen Bestattungen der Umgebung aus verschiedenen Epochen stammen. Einige datieren sie sogar sogar zum Teil auf 4.000 vor Christus. Und andere sprechen dem Ort magische Kräfte zu. Wofür die eigentliche Steinkreise letztlich überhaupt dienten, ist unklar.
Ich bin für Euch vor Ort am “Polnischen Stonehenge” gewesen und so erfahrt Ihr alles über das Polnische Stonehenge in diesem Video HIER vom 12. August 2020.
Bleibt neugierig …