
Ein “Nazca in Saudi-Arabien”?
„Bodenbilder“ aller Art gibt es weltweit. Scharrbilder wie die Geoglyphen von Nazca in Peru ebenso wie aufgeschüttete oder durch Steinsetzungen umrandetet Strukturen und Bilder.
Sie findet man neben Peru und Chile auch in den USA, in dem Gebiet der ehemaligen UdSSR, in Großbritannien oder in Schottland. Zu letzterem und kaum bekannten Bodenzeichnungen (wenn es denn welche sind) findet Ihr HIER ein Video auf diesem Kanal.
Doch auch in dem riesigen Gebiet von Saudi-Arabien gibt es derartige „Erdbilder“, Scharrbilder, Linien und geometrische Formen. Hunderte wenn nicht tausende davon. Einige sind in den Boden gescharrt, andere durch die Beseitigung von Geröll und Steinen entstanden.
Letzter findet man beispielsweise in der Wüste Nefud in Saudi-Arabien. Hunderte Rechtecke und Steinkreise, die man bisher vor allem durch Luftbilder kannte.
Jetzt aber erschien erstmals eine Studie zu diesen geometrischen Formen in der Wüste. Insgesamt 104 dieser Rechtecke wurden dazu von Archäologen untersucht. Eine davon auf ein Alter von unglaublichen 7.000 Jahren datiert. Zum Vergleich: Nazca in Peru ist erst grob 2.000 Jahre alt!
Doch die Studie wirft weit mehr Fragen auf, als die Wissenschaftler bisher beantworten können. welche das sind und was die Archäologen bisher über diese rechteckigen Gebilde herausgefunden haben, dass erfahrt Ihr in diesem Video HIER vom 22. August 2020.
Zum Thema erschien im November 2020 dieses Buch von mir:
Die Studie selber findet Ihr HIER.
Bleibt neugierig…